BürgerEnergie Gera eG

Die dezentrale Energiewende in und um Gera

Egal ob Balkon, Mehrfamilienhaus oder Gewerbegebiet –
wir bauen und betreiben Solaranlagen.

Sei Teil der BürgerEnergie

Werde Genossenschaftsmitglied, wähle einen Ökostrom-Tarif, empfiel einen Anlagenstandort oder arbeite ehrenamtlich mit!

Klimaschutz vor der eigenen Haustür

Unsere Anlagen und Projekte

Für möglichst viel Strom-Eigenverbrauch freuen wir uns über Dächer von Schulen, Büro- und Verwaltungsgebäuden, KiTas, Gewerbe mit Kühl- oder Pump-Einrichtungen. Über alles Weitere lässt sich reden 🙂

Werde Genoss*in

Mit dem Kauf von min. einem Genossenschafts-Anteil ermöglichst du neue Erneuerbare Projekte

Alle Genoss*Innen hinterlegen etwas Eigenkapital für den Erfolg unserer Anlagen. Gemeinsam entscheiden wir jährlich über die Verwendung oder Auszahlung zukünftiger Gewinne. 

Eine Geraer Genossenschaft

Im August 2020 von fünf Energiewende-Enthusiasten in Gera gegründet, zählt die Genossenschaft heute schon über fünfzig Mitglieder. 

Zukunft der Stromversorgung

Die BürgerEnergie steht für nachhaltige Stromerzeugung vor der eigenen Haustür bzw. den Verbrauch vom eigenen Dach aus.

Gleichberechtigt

In Genossenschaften hat jedes Mitglied genau eine Stimme – egal wie viel Geld eingezahlt wurde. Das garantiert faire Entscheidungen.

Was macht eine Genossenschaft aus?

In einer Genossenschaft schließen sich Personen gleichberechtigt zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Ziele zu erreichen.

Wer kann Mitglied werden?

Die Bürgerenergie Gera agiert in der Stadt Gera, aber lässt im Regelfall Personen und Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet zu. Kinder können durch erziehungsberechtigte Bevollmächtigte in die Genossenschaft eintreten. Bis zum Erreichen der Volljährigkeit wird das Stimmrecht stellvertretend durch den Bevollmächtigten ausgeübt.

Wird eine aktive Mitarbeit erwartet?

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Bestimmte Projekte und Arbeitsgruppen werden sich mit vielen wichtigen Themen beschäftigen. Eine aktive Mitarbeit (wie in einem Verein) ist aber kein Muss.

Was passiert mit meinem Geld?

Ein Geschäftsanteil an der Genossenschaft kostet 500 Euro und es können prinzipiell weitere Anteile erworben werden - wenn der Vorstand zustimmt. Die finanziellen Mittel der Genossenschaft werden für den Bau und Betrieb von Erneuerbaren-Energien-Anlagen in Gera verwendet.

BürgerEnergie Gera eG

Werde Teil der Energiewende vor Ort!

Lust unsere Anlagen anzusehen?